Artists in residence Archive - Seite 4 von 5 - Allegro Vivo Kammermusik Festival

Stanislaw Tichonow

Pianist, Musikwissenschaftler, Professor am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt davor am Moskauer Tschaikowski Konservatorium und an der Konservatorium Wien Privatuniversität; seine Schüler waren über 70-mal Preisträger bei internationalen Wettbewerben; Stanislaw Tichonow gibt Meisterkurse weltweit, im Sommer kommt er nach Horn, ins Waldviertel, wo er Dozent bei der Allegro Vivo Sommerakademie ist. Konzertauftritte, Vorträge und Meisterkurse in[…]

Elisabeth Eschwé

In der Klavierpädagogik geht sie neue Wege, indem sie die Schauspielmethode Stanislawski für das künstlerische Klavierspiel umsetzt; zur Erarbeitung einer künstlerisch-authentischen Interpretation mit internationalen Publikationen; Unterrichtstätigkeit an der Wiener Musikuniversität, leitende Position an einer Wiener Musikschule und Talenteklasse; Sie wird an viele Universitäten und Konservatorien gerufen und stellt in Vorträgen und Publikationen ihre innovativen Ideen[…]

Benedikt Endelweber

Benedikt Endelweber unterrichtet Violoncello bei den Kursen für Kinder und ihre Eltern bei der Allegro Vivo Sommerakademie in Horn. Mitglied des 1994 gegründeten Arioso Quartetts Wien, Debüt 2002 im Schubertsaal des Wiener Konzerthauses; mit diesem und anderen Ensembles rege kammermusikalische Tätigkeit; regelmäßige Mitwirkung in verschiedenen Wiener Orchestern, 2006 Stimmführer im Orchester der Wiener Volksoper; Mitglied[…]

Florian Eggner

Florian Eggner

Seit 2001 Lehrtätigkeit für Violoncello und Kammermusik; Meisterkurse in Österreich, Schweiz, Großbritannien und Australien; Die Schüler von Florian Eggner weisen zahlreiche Wettbewerbserfolge auf. Solist und Kammermusiker; Kammermusikpartner von L. Tomter, Takács Quartet, Wiener Streichersolisten, G. Schulz, P. Riegelbauer und K. Kobantschenko, u. a.; 1997 Gründung des Eggner Trios; seitdem weltweite Konzerttourneen; Zusammenarbeit als Solist  mit Orchestern,[…]

László Fenyö

László Fenyö ist seit 2012 Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik Karlsruhe, davor Dozent an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt; weltweit Meisterkurse; Durch seine atemberaubende Technik und gefühlsstarke Ausdrucksfähigkeit werden seine Konzerte zu besonderen Erlebnissen, bei denen die Musik jedes Mal aufs Neue entdeckt werden kann. 2001–2012 Solocellist im[…]

Thomas Selditz

Thomas Selditz

Seit 2010 Professor für Viola an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; davor Professuren an den Musikhochschulen in Hannover und Hamburg; Thomas Selditz kommt regelmäßig nach Horn zur Allegro Vivo Sommerakademie, wo er einen Meisterkurs für Viola leitet. Thomas Selditz war mit 21 Jahren 1. Solobratschist des Berliner Sinfonie-Orchesters, später in der Staatskapelle[…]

Peijun Xu

Dieser Meisterkurs findet als gemeinsamer  Kurs mit den Dozenten Peijun Xu und Veit Hertenstein statt. Seit 2018 Professorin für Viola an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Aachen; davor Dozentin für Viola an der Hochschule für Musik in Detmold und an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main; Peijun[…]

Ingolf Turban

Professor an der Hochschule für Musik und Theater in München, davor von 1995–2006 Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart; Ingolf Turban unterrichtet Violine bei den Meisterkursen der Sommerakademie von Allegro Vivo. Solist in den Philharmonien von Berlin und München, im Kennedy Center in Washington, in der New Yorker Avery Fisher[…]

Christian Ostertag

2005 wurde Christian Ostertag zum Professor für Violine an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen berufen und wechselte 2017 an die Hochschule für Musik Karlsruhe. Seine Studenten erringen Preise und Führungspositionen in erstklassigen Orchestern. Dozent bei internationalen Meisterkursen für Violine und/oder Kammermusik bei der Sommerakademie Allegro Vivo und beim Forum Artium runden seine Tätigkeit ab. seit 1996[…]

Vahid Khadem-Missagh

Vahid Khadem-Missagh

Vahid Khadem-Missagh ist seit 2016 künstlerischer Leiter des Festivals Allegro Vivo und der Academia Allegro Vivo. Konzertreisen führten ihn durch Österreich und nach England, Frankreich, Deutschland, Belgien, Schweiz, Italien, Luxembourg, Spanien, Portugal, Israel, Griechenland, Albanien, Tschechien, Slowakei, Kolumbien und Japan, mit Rundfunk- und TV- Aufnahmen. Er konzertierte u.a. mit Seiji Ozawa, Pierre Boulez, Franz Welser-Möst,[…]