Kulturfahrten 2023
Samstag, 5. August 2023 Stift Altenburg, Bibliothek | ABGESAGT |
14.00 Abfahrt 1010 Wien, Bösendorferstraße 12 16.00 Stiftsbesichtigung 18.00 Einführungsgespräch 19.00 Konzert „Präludium“ Felix Mendelssohn Bartholdy, Streichersymphonie Nr. 10 h-Moll Johannes Berauer, „Change over time” Konzert für Violine, Akkordeon und Streichorchester (UA) Auftragswerk von Allegro Vivo Richard Strauss, Metamorphosen für 23 Solostreicher Christian Bakanic, Akkordeon; Academia Allegro Vivo; Vahid Khadem-Missagh, Violine und Dirigent 21.00 Rückfahrt, Ankunft Wien: ca. 22.30 € 75,– inkludiert Busfahrt und Konzertticket 1. Kategorie Anmeldung: A. Bauer-Hundlinger T.: 02982/4319 E.: office@allegro-vivo.a | |
Mittwoch, 16. August 2023 Stift Altenburg, Bibliothek | |
14.00 Abfahrt 1010 Wien, Bösendorferstraße 12 16.00 Stiftsbesichtigung 17.00 Möglichkeit zum Abendessen im Stiftsrestaurant (eigene Rechnung) 18.00 Einführungsgespräch 19.00 Konzertbeginn „Kaleidoskop“ Ludwig Spohr, Duo Concertante op. 67 Ausschnitte Felix Mendelssohn-Bartholdy, Klaviertrio d-Moll op. 49 Johannes Brahms; Klarinettenquintett h-Moll op. 115 Christoph Moser, Klarinette; Sophia Jaffé, Violine; Andreas Janke, Violine; Gregor Horsch, Cello; Matthias Bartolomey, Cello; Stanislaw Tichonow, Klavier 21.00 Rückfahrt, Ankunft Wien: ca. 22.30 € 75,– inkludiert Busfahrt und Konzertticket 1. Kategorie Anmeldung: A. Bauer-Hundlinger T.: 02982/4319 E.: office@allegro-vivo.a | |
Samstag, 19. August 2023 Kunsthaus Horn, Arkadenhof (bei Regenwetter Vereinshaus Horn) | |
14.00 Abfahrt 1010 Wien, Bösendorferstraße 12 15.00 Ankunft Horn, Gelegenheit zum Stadtspaziergang 20.00 Galakonzert „Groovertimento“ Werke von Mozart, Dvorak, Bartok, BreinschmidGeorg Breinschmid, Kontrabass; Academia Allegro Vivo; Vahid Khadem-Missagh, Violine und Dirigent 21.30 Rückfahrt nach Wien € 75,– inkludiert Busfahrt und Konzertticket 1. Kategorie Anmeldung: A. Bauer-Hundlinger T.: 02982/4319 E.: office@allegro-vivo.a | |
Mittwoch, 30. August 2023 Stift Altenburg, Bibliothek | |
14.00 Abfahrt 1010 Wien, Operngasse 4 16.00 Stiftsbesichtigung 17.00 Möglichkeit zum Essen im Stiftsrestaurant (eigene Rechnung) 18.00 Einführungsgespräch19.00 Konzertbeginn „Lebenskraft“ Ludwig van Beethoven, Serenade f. Flöte Klavier D-Dur op. 41 Sonate für Klavier c-Moll op. 111 Franz Schubert, Klavierquintett A-Dur D667 „Forellenquintett“ Elisabeth Leonskaja, Klavier; Wally Hase, Flöte; Ulf Wallin, Violine; Thomas Selditz, Viola; Laszlo Fenyö, Cello; Dominik Wagner, Kontrabass 21.00 Rückfahrt, Ankunft Wien: ca. 22.30 € 75,– inkludiert Busfahrt und Konzertticket 1. Kategorie (Mitglieder OEGGK: € 65,–) Anmeldung: Andrea Feichtinger, T.: 01 996 80 92, E.: gesellschaft@oeggk.at | |
Donnerstag, 14. September 2023 Schloss Weitra | |
12.00 Abfahrt Baden, Grüner Markt 14.30 Betriebsführung und Verkostung Firma Sonnentor, Sprögnitz (Dauer ca. 70 Minuten) 16.00 Weiterfahrt nach Weitra 17.00 Möglichkeit zum Essen in Weitra (nicht im Preis inkludiert) 19.00 Konzertbeginn „Symphonisches Echo“ Johann Sebastian Bach, Konzert E-Dur BWV 1042 für Violine, Streicher und Basso continuo Wolfgang Amadeus Mozart, Konzertarien Anton Bruckner, Streichquintett F-Dur (Orchesterfassung)Miriam Kutrowatz, Sopran; Academia Allegro Vivo; Vahid Khadem-Missagh, Violine und Dirigent 21.00 Rückfahrt nach Baden € 70,– inkludiert Busfahrt und Konzertticket 1. Kategorie Anmeldung: Mag. Ulrike Kellner, VHS Baden T.: 02252/889 |
Seiten: 1 2