Kulturfahrten 2022
SAMSTAG, 6. AUGUST
Stift Altenburg
14:00 Abfahrt 1010 Wien, Bösendorferstraße 12
16:00 Sonderführung
18:00 Einführungsgespräch, Mag. Eva Teimel, ORF Ö1
19:00 Konzert „Präludium“
21:00 Rückfahrt, Ankunft Wien: ca. 22:00
€ 65,– inkludiert Busfahrt und Konzertticket 1. Kategorie
Anmeldung: A. Bauer-Hundlinger T.: 02982/4319 E.: office@allegro-vivo.at
DIENSTAG, 16. AUGUST
Langenlois, Loisium
15:00 Abfahrt 1010 Wien, Operngasse 4
16:00 Weinwelt Loisium Kellertour inkl. Weinprobe
18:00 Einführungsgespräch, Mag. Nikolaus Straka
19:00 Konzert „Hommage à Fritz Kreisler“
21:00 Rückfahrt, Ankunft Wien: ca. 22:00
€ 65,– inkludiert Busfahrt und Konzertticket 1. Kategorie(Mitglieder OEGGK: € 55,–)
€ 80,– inkludiert Kellertour (für Mitglieder OEGGK € 70,–)
Anmeldung: Andrea Feichtinger, T.: 01 996 80 92, E.: gesellschaft@oeggk.at
MITTWOCH, 17. AUGUST
Stift Altenburg
14:00 Abfahrt Heiligenstadt U4
16:00 Sonderführung
17.00 Möglichkeit zum Abendessen im Stiftsrestaurant (eigene Rechnung)
18:00 Einführungsgespräch, Mag. Alexander Moore
19:00 Konzertbeginn „Für die Ewigkeit“
21:00 Rückfahrt, Ankunft Wien: ca. 22:30
€ 65,– inkludiert Busfahrt und Konzertticket 1. Kategorie
Anmeldung: A. Bauer-Hundlinger T.: 02982/4319 E.: office@allegro-vivo.at

Kunsthaus Horn, Arkadenhof (bei Regenwetter Vereinshaus Horn)
15:00 Ankunft Horn, Gelegenheit zum Stadtspaziergang
20:00 Galakonzert „Zeitenwende“
21:30 Rückfahrt nach Wien, Ankunft ca. 23:00
MITTWOCH, 24. AUGUST
Stift Altenburg
14:00 Abfahrt 1010 Wien, Operngasse 4
16:00 Sonderführung
18:00 Einführungsgespräch, Mag. Ursula Magnes
19:00 Konzertbeginn „Auserlesenes“
21:00 Rückfahrt, Ankunft Wien: ca. 22:30
€ 92,– inkludiert Busfahrt und Konzertticket 1. Kategorie
€ 87,– inkludiert Busfahrt und Konzertticket 2. Kategorie
Anmeldung: Ewa Swiech, T.: 01 513 22 25 E.: ewa.swiech@elitetours.at oder www.elitetours.at
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER
Stift Altenburg
12:00 Abfahrt Baden, Grüner Markt
13:30 Mittagessen Gasthaus „Zum Knell“, Mold (nicht im Preis inkludiert)
15:00 Ankunft, Möglichkeit zur Besichtigung der Gärten
16:00 Sonderführung
18:00 Einführungsgespräch, Dr. Gustav Danzinger
19:00 Konzertbeginn „Jahreszeiten“
21:00 Rückfahrt nach Baden
€ 65,– inkludiert Busfahrt und Konzertticket 1. Kategorie
Anmeldung: Mag. Ulrike Kellner, VHS Baden T.: 02252/88990 www.vhs-baden.at
Mindestteilnehmernzahl bei allen Kulturfahrten: 20 Personen