Meisterkurs Archive - Seite 9 von 9 - Allegro Vivo Kammermusik Festival

Roland Glassl

Seit 2018 Professor für Viola an der Hochschule für Musik und Theater München; von 2004–2018 Professor für Viola an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt; Roland Glassl leitet seit einigen Jahren Meisterkurse für Viola bei der Sommerakademie Allegro Vivo in Horn im Waldviertel, denn unterrichten war schon immer eine wichtige Ergänzung zum Konzertieren.[…]

Ingolf Turban

Professor an der Hochschule für Musik und Theater in München, davor von 1995–2006 Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart; Ingolf Turban unterrichtet Violine bei den Meisterkursen der Sommerakademie von Allegro Vivo. Solist in den Philharmonien von Berlin und München, im Kennedy Center in Washington, in der New Yorker Avery Fisher[…]

Igor Petrushevski

Bedeutender Dozent für Violine; zahlreiche Studenten als Preisträger internationaler Wettbewerbe u. a. P. I. Tschaikowski, N. Paganini, M. Long-Thibaud, Tibor Varga, Rodolfo Lipizer, Indianapolis, Tokio, Wieniavsky; Auftritte bei Festivals u. a. Enescu Festival, Mozarteum Sommerakademie, Beethoven Oster Festival; Professor am R. Wagner Konservatorium und Honorarprofessor an der Yerevan State Academy; seine Studenten spielen in Orchestern[…]

Christian Ostertag

2005 wurde Christian Ostertag zum Professor für Violine an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen berufen und wechselte 2017 an die Hochschule für Musik Karlsruhe. Seine Studenten erringen Preise und Führungspositionen in erstklassigen Orchestern. Dozent bei internationalen Meisterkursen für Violine und/oder Kammermusik bei der Sommerakademie Allegro Vivo und beim Forum Artium runden seine Tätigkeit ab. seit 1996[…]

Vahid Khadem-Missagh

Vahid Khadem-Missagh

Vahid Khadem-Missagh ist seit 2016 künstlerischer Leiter des Festivals Allegro Vivo und der Academia Allegro Vivo. Konzertreisen führten ihn durch Österreich und nach England, Frankreich, Deutschland, Belgien, Schweiz, Italien, Luxembourg, Spanien, Portugal, Israel, Griechenland, Albanien, Tschechien, Slowakei, Kolumbien und Japan, mit Rundfunk- und TV- Aufnahmen. Er konzertierte u.a. mit Seiji Ozawa, Pierre Boulez, Franz Welser-Möst,[…]

John Holloway

1999–2014 Professor für Violine (modern und barock) und Kammermusik an der Hochschule für Musik Dresden; ein Pionier der modernen Alten Musikbewegung in Großbritannien; Seine Aufnahme von Bibers Rosenkranz-Sonaten, 1991 ausgezeichnet mit dem Gramophone Award, bleibt Referenzaufnahme dieser Musik. Aufnahmen für ECM New Series, u. a. Sonaten und Partiten von J. S. Bach für Solovioline; langjähriger Konzertmeister der[…]

Thomas Fheodoroff

Thomas Fheodoroffs Vielfältigkeit zeigt sich in seiner Tätigkeit als Geiger, Pädagoge, Dirigent und auch in der intensiven Beschäftigung mit unterschiedlichen Stilepochen. Seit 2006 Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Langjähriger Unterrichtstätigkeit als Dozent bei den Meisterkursen des Allegro Vivo Kammermusikfestivals. Solist, Kammermusiker, Konzertmeister – sein authentisches Auftreten und seine intensive Art[…]

Christian Altenburger

Christian Altenburger

Nach langjähriger Tätigkeit als Professor an der Musikhochschule Hannover Berufung 2001 als Professor an die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Christian Altenburger leitet im August einen Meisterkurs Violine in Horn im Waldviertel, wo junge Musiker und Musikerinnen die Möglichkeit zum intensiven musikalischen Austausch haben. Christian Altenburger ist ein international gefragter Solist,  bekannter Kammermusiker,[…]