Artists in residence Archive - Seite 2 von 5 - Allegro Vivo Kammermusik Festival

Andreas Janke

Andreas Janke ist Professor für Violine an der Zürcher Hochschule der Künste; Erster Konzertmeister des Tonhalle-Orchesters Zürich; Konzerte mit dem Londoner Symphony Orchestra, Royal Philharmonic Orchester und dem Belgischen Nationalorchester; Auftritte u.a. im Palais des Beaux-Arts Brüssel, Dvorak-Saal in Prag und Wiener Konzerthaus; Solist und Kammermusiker bei mehreren Festivals; CD mit Werken von Schubert mit[…]

Hariolf Schlichtig

Hariolf Schlichtig

Seit 1987 Professor für Viola und Kammermusik an der Hochschule für Musik und Theater in München; internationale Meisterkurse; zahlreiche Studenten als Preisträger von Wettbewerben und weltweiten Engagements; Hariolf Schlichtig unterrichtet eine Meisterklasse Viola bei der Allegro Vivo Sommerakademie in Horn, Waldviertel. Solist und Stimmführer der „Cappella Andrea Barca“ mit internationalen Konzerten; langjährige Zusammenarbeit und CD-Projekte[…]

Christoph Moser

Christoph Moser ist seit 2020 Universitätsprofessor für Klarinette an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und hatte einen Lehrauftrag seit 2017. Regelmäßige Mitwirkung im Orchester der Staatsoper Wien, bei den Wiener Philharmoniker, RSO Wien, Bruckner Orchester Linz, zum Mozarteumorchester Salzburg, zum NDR Elbphilharmonie Orchester, zur Staatskapelle Dresden u.a.; Auftritte als Solist und Kammermusiker[…]

Elisabeth Leonskaja

Seit Jahrzehnten gehört Elisabeth Leonskaja zu den gefeierten großen Pianistinnen unserer Zeit. In einer von den Medien dominierten Welt bleibt sie sich und der Musik treu, ganz in der Tradition der großen russischen Musiker wie David Oistrach, Swjatoslaw Richter und Emil Gilels, denen es trotzschwierigster politischer Bedingungen stets um die Quintessenz der Musik ging. Auch[…]

Juan Sebastián Acosta

Juan Sebastián Acosta ist ein international tätiger Dirigent; bis 2017 Chefdirigent des Orchesters der Technischen Universität Wien sowie bis 2015 Musikdirektor der Opera Jove de Catalunya in Barcelona; seit seiner Gründung 2016 Leiter des Kinderorchesters der TU Wien „TUO-next generation“; 2015 Vorstellungen mit dem Orchester der Technischen Universität Wien von Beethovens Fidelio; 2013 Konzerte mit[…]

Björn Lehmann

Björn Lehmann ist seit 2011 Professor an der Universität der Künste Berlin; regelmäßig Meisterkurse, u.a. in Deutschland, Österreich, Frankreich, der Schweiz, Japan, Südkorea und China; Tätigkeit als Juror internationaler Klavierwettbewerbe, so u.a. 2018 im „Concours de Genève“; Auftritte als Solist und Kammermusiker, besonderes Engagement für neue Musik und dadurch Zusammenarbeit mit Komponisten wie F. Goldmann,[…]

Réka Szilvay

Réka Szilvay

Réka Szilvay wurde 2006 zur Professorin für Violine an der Sibelius Akademie/University of the Arts Helsinki ernannt. In ihrer pädagogischen Arbeit führt sie die Tradition ihrer Lehrer Géza Szilvay, Tuomas Haapanen, Sándor Végh und Gerhard Schulz fort. Viele ihrer Studenten und Studentinnen gingen bei Wettbewerben als Preisträger hervor. Neben ihrer Konzerttätigkeit hält sie laufend Meisterkurse[…]

Vanda Albota

Vanda Albota ist Korrepetitorin bei der Allegro Vivo Sommerakademie; gefragte Begleiterin bei Meisterkursen und Wettbewerben (Forum Artium, Weimarer Meisterkurse, Internationaler Bachwettbewerb Leipzig); Seit 2016 Korrepetitorin für Holzbläser an der Folkwang Universität der Künste in Essen;  von 2004–2012 Lehrbeauftragte für Werkstudium an der Hochschule für Musik in Weimar; 2012–2014 an der Universität der Künste Berlin; Seit[…]

Lilian Genn

Lilian Genn ist Musikvermittlerin und Bewegungspädagogin. Im Bereich der Musikvermittlung konzipiert und inszeniert sie verschiedenste Konzertformate an internationalen Konzerthäusern, in vielen Produktionen wirkt sie selbst als Darstellerin oder Moderatorin mit. Auftragsproduktionen gestaltete sie u.a. für das Konzerthaus und den Musikverein Wien, die Berliner Philharmoniker, die Wiener Symphoniker, die Hamburger Symphoniker, die Philharmonie Luxemburg, die Bregenzer[…]

Allegro Vivo, Malin Hartelius

Malin Hartelius

Malin Hartelius ist Dozentin an der Hochschule der Künste Bern und regelmäßig Dozentin bei der Allegro Vivo Summerakademie, Meisterkurs Gesang. Die in Schweden geborene Sopranistin Malin Hartelius feierte ihren internationalen Durchbruch als Blondchen bei den Salzburger Festspielen unter dem Dirigat von Marc Minkowski und als Adina an der Oper Frankfurt. Sie ist eine der führenden Mozart-Sängerinnen[…]