Vergangene Künstler Archive - Seite 3 von 13 - Allegro Vivo Kammermusik Festival

Altenberg Trio – Wien

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Altenberg Trio – Wien bestehend aus drei Musiker, die sich nicht zufällig unter dem Namen des „zarten Revolteurs“ Peter Altenberg zusammengefunden haben. Der Poet steht als Sinnbild für die Liebe zur Schönheit und zum Abenteuer Leben. Seine Hingabe an stilistische Präzision ist legendär, ebenso sein gutes Gespür[…]

Duo Minerva

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Duo Minerva besteht aus der Tiroler Klarinettistin Johanna Gossner und dem Vorarlberger Akkordeonisten Damian Keller, ist ein junges und innovatives, klassisches Ensemble, das Grenzen überschreitend den modernen Zeitgeist erfasst. Das Duo verbindet den Feinsinn und die Präzision eines klassischen Kammermusikensembles mit Energie und Klangvielfältigkeit durch die besondere[…]

Dominik Wagner

Sorry, this entry is only available in Deutsch. „Dominik Wagner nimmt Bottesinis Klangschönheit, Gesanglichkeit und melodische Attraktivität so leidenschaftlich ernst und meistert die geforderte Artistik so atemverschlagend leichtfüßig, dass man den Kontrabass für das sanftest klingende und virtuoseste Streichinstrument halten möchte.“ Dominik Wagner möchte sein Instrument aus dem Schattendasein des Cellos befreien und neue Facetten[…]

Acoustic Jazz Quartet

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Acoustic Jazz Quartet ihr Stil: Gipsy Jazz und Groove.  Von Django Reinhardt bis Friedrich Gulda. Benjamin Schmid und Diknu Schneeberger auf den Spuren Stephane Grappellis und Django Reinhardts: Mit ihrem Album „Hot Club Jazz“ wurden sie bereits mit dem Deutschen Schallplattenpreis (Kategorie Jazz) ausgezeichnet. Hunderte frenetisch bejubelte[…]

Christian Bakanic

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Christian Bakanic wurde 1980 im südlichen Burgenland geboren. Seinen seinen ersten Musikunterricht erhielt er im Alter von sieben Jahren in Jennersdorf. Seit 1994 lebt er in Graz, maturierte 1999 am Musikgymnasium Dreihackengasse und studierte am Johann Joseph-Fux-Konservatorium, wo er das Diplom für „Lehrer für Volksmusikinstrumente“ erhielt. Er[…]

Sonus Brass Ensemble

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Sonus Brass Ensemble sind fünf Vollblutmusiker mit österreichischem Charme, die eingefahrene Klischées im Konzertbetrieb hinter lassen wollen. Mit überraschend neuen Ideen, mit Gefühl und Witz verführen die Musiker auf höchstem musikalischem Niveau zu berührenden und gemeinschaftlichen Konzerterlebnissen. Mit ihrer Musik laden sie zum Eintauchen und zum Entdecken[…]

Nina Kazourian

Nina Kazourian

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Nina Kazourian studierte eigentlich Bratsche. Auftritte mit diesem Instrument oft in verschiedenen Ensembles der klassischen und Neuen Musik. Aber die Gitarre spielt eine große Rolle in ihrem Leben – und ihre Stimme. Schon seit ihrer Kindheit schreibt Nina Lieder. “Früher waren es eher Lieder über Hunde”, sagt[…]

Trio Vision_web

Trio Vision

Sorry, this entry is only available in Deutsch. 2019 gründete die Pianistin Dorothy Khadem-Missagh gemeinsam mit zwei Wiener Philharmonikern – der Geigerin Ekaterina Frolova und dem Solo-Cellisten Péter Somodari – das Trio Vision | Vienna Vision Trio. Zusammen widmen sie sich der reichen und vielseitigen Literatur des Klaviertrios, die von der Klassik bis zur zeitgenössischen[…]

Carlo Torlantano

Carlo Torlontano

Guest soloist worldwide on the Alphorn, the Italian musician Carlo Torlontano dedicated most of his time promoting the Alphorn and its traditions as well as repertoire, introducing in the Concert-Hall this instrument mainly known for its use in sending signals throughout the Alpine valley. On several occasions Mr. Torlontano has performed as a soloist in[…]

Aureum Saxophon Quartett

Aureum Saxophon Quartett

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Eure Ohren werden Augen machen! Als die vier jungen Musiker*innen – Martina Stückler, Johannes Weichinger, Viola Jank und Lukas Seifried – im Herbst 2015 unerwartet zusammenfanden, war nicht klar, wohin ihre Reise geht. Vier sehr unterschiedliche Persönlichkeiten trafen aufeinander – die Liebe zur Musik und zum Saxophon[…]