Vergangene Dozenten Archive - Seite 5 von 6 - Allegro Vivo Kammermusik Festival

Alma Sauer

Alma Sauer ist seit 20 Jahren an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit der Heranbildung des Pianistennachwuchses betraut und war viele Jahre Dozentin bei der Allegro Vivo Sommerakademie; zahlreiche Konzerte und Rundfunkaufnahmen im In- und Ausland; zahlreiche Uraufführungen zeitgenössischer Werke; langjährige Duopartnerin des Geigers T. Zehetmair; CD-Aufnahme mit Werken von Ulf-D. Soyka;[…]

Peter Ovtcharov

Professor für Klavier an der Yonsei Universität Seoul, Südkorea; Peter Ovtcharov ist Dozent bei der Sommerakademie von Allegro Vivo, Meisterkurs Klavier, in Horn im Waldviertel. Solistische Auftritte mit dem Mozarteum Orchester Salzburg, dem RSO Wien und anderen namhaften Orchestern in München (Philharmonie Gasteig), Wien (Goldener Saal des Musikvereins), Tokio (Opera City Hall) und Seoul (Seoul[…]

Taihang Du

Seit 2001 Professor am Musikkonservatorium in Peking; zahlreiche Konzertreisen in Asien und Europa, Auftritte in der Tonhalle Zürich, Concertgebouw Amsterdam und in der Pekinger Konzerthalle; Zusammenarbeit mit zahlreichen Symphonieorchestern wie Tonhalleorchester Zürich, Nordholländische Philharmonie, China Philharmonie Orchester und China National Symphony Orchester; Arbeit mit Dirigenten wie C. P. Flor, J. Lu; Teilnahme an Festivals wie[…]

Sara Bryans

Sara Bryans ist Klavierpädagogin und Pianistin mit irischen Wurzeln; rege Konzerttätigkeit, sowie mehrere CD-Aufnahmen, solistisch wie kammermusikalisch im In-und Ausland; zahlreiche Erfolge und Preise ihrer Schüler bei regionalen und überregionalen Wettbewerben; erfolgreiches Coachen von Kindern, Jugendlichen und Studenten in Vorbereitung auf Prüfungen, Probespiele und Wettbewerbe; Dozentin von verschiedenen Kinder- und Jugendkursen, sowie Meisterklassen im In-[…]

Roland Batik

Roland Batik ist Pianist, Komponist und Klavierpädagoge, künstlerischer Leiter des Musikfestivals Schloss Seibersdorf; rege Konzerttätigkeit (Europa, Japan), solistische Karriere mit klassisch-romantischem und impressionistischem Repertoire sowie eigenen Kompositionen, zahlreiche Rundfunk-, CD- und TV- Aufnahmen; Gesamtaufnahme der Klaviersonaten Mozarts (Auszeichnung Wiener Flötenuhr) und Haydns; Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie bei F.[…]

Benedikt Endelweber

Benedikt Endelweber unterrichtet Violoncello bei den Kursen für Kinder und ihre Eltern bei der Allegro Vivo Sommerakademie in Horn. Mitglied des 1994 gegründeten Arioso Quartetts Wien, Debüt 2002 im Schubertsaal des Wiener Konzerthauses; mit diesem und anderen Ensembles rege kammermusikalische Tätigkeit; regelmäßige Mitwirkung in verschiedenen Wiener Orchestern, 2006 Stimmführer im Orchester der Wiener Volksoper; Mitglied[…]

Marko Ylönen

Solistische und kammermusikalische Auftritte in Europa sowie Japan, Australien, Neuseeland und USA; Solokonzerte mit finnischen Orchestern, mit der Camerata Salzburg, dem English Chamber Orchestra, dem Prager Kammerorchester und dem Netherlands Chamber Orchestra; als Kammermusiker Zusammenarbeit mit weltweit führenden Musikern in verschiedenen Ensembles; im Alter von 15 Jahren Finalist in einem nationalen Cello-Wettbewerb in Finnland; 1990[…]

Josef Luitz

40 Jahre Solocellist des Tonkünstler Orchesters Niederösterreich, em. Professor am Konservatorium Wien Privatuniversität, Mitbegründer von Allegro Vivo; seit 39 Jahren Meisterkurse bei Allegro Vivo, beim Mittsommernachtsfestival in Umeå, Schweden, beim Wiener Musikseminar und in Japan; Kursschwerpunkte: Vorbereitung auf Wettbewerbe, Probespiele, Aufnahms- und Diplomprüfungen; Unterrichtstätigkeit vieler ehemaliger Studenten an namhaften Universitäten z. B. Fresno State University,[…]

Patrick Demenga

Patrick Demenga leitet eine Konzertausbildungsklasse am „Conservatoire de Lausanne“ und unterrichtet an verschiedenen internationalen Meisterkursen. Er kommt regelmäßig zur Allegro Vivo Sommerakademie und leitet einen Meisterkurs in Horn, im Waldviertel. Regelmäßig Auftritte als Solist und Kammermusiker bei großen Festivals und in bekannten Musikzentren, z. B. im Megaron, Athen, Concertgebouw Amsterdam und dem Lucerne Festival; Zusammenarbeit[…]

Patrick Jüdt

Professor für Viola, Kammermusik und Interpretation zeitgenössischer Musik an der Hochschule der Künste Bern, Dozent auf zahlreichen internationalen Meisterkursen und der ECMA (European Chamber Music Academy); Neben der Kammermusik, liegt ein weiterer Schwerpunkt seiner Konzerttätigkeit in der zeitgenössischen Musik. Enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem Ensemble Modern (Frankfurt). Mitglied im Collegium Novum Zürich; Schüler von[…]