Meisterkurs Archive - Seite 7 von 9 - Allegro Vivo Kammermusik Festival

Masaaki Hirasawa

Professor für Klavier und Kammermusik am Senzoku-Gakuen Music College in Japan; Klavierstudium bei Y. Nakayama und Y. Watanabe an der Toho Schule für Musik, weitere Studien bei J. O‘Conor und D. Kraus; Preisträger bei GPA Dublin Internationaler Klavierwettbewerb; zahlreiche Konzerte als Solist und Kammermusiker; CD- und Rundfunkaufnahmen in Irland, Österreich, Myanmar, Malaysia, Philippinen, China und[…]

Luca Ferrini

Luca Ferrini ist Professor und Korrepetitor bei internationalen Meisterkursen und Wettbewerben in Europa (Carl Nielsen International Competition, International Clarinet Wettbewerb Kortrijk-Gent), Armenien, Mexiko (Henryk Szeryng Violin Competition) China (Beijing International Competition)“ und langjähriger Korrepetitor bei den Meisterkursen der Allegro Vivo Sommerakademie. Europaweit Konzerte als Solist, Kammer- und Orchestermusiker; als Mitglied von Ensembles für zeitgenössische Musik[…]

Christoph Peham

Seit 2015 Professor für Horn an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; seit 2007 1. Hornist beim Tonkünstlerorchester Niederösterreich sowie von 2012-2015 Lehrtätigkeit an der Konservatorium Wien Privatuniversität und an der Anton Bruckner Privatuniversität Oberösterreich; Substitutentätigkeit an der Wiener Staatsoper, bei den Wiener Symphonikern, dem Wiener Kammerorchester, dem Concentus Musicus sowie den Wiener[…]

Michaela Reingruber

Geboren in Linz, Oberösterreich. Gründungsmitglied des Vienna Saxophonic Orchestras (12 Saxophone, www.v-s-o.at) und des Trios „Allegria e pazzia“ (Bass: KS Wolfgang Bankl,Klavier: Iren Seleljo). Solistische und kammermusikalische Auftritte im Inland (Allegro Vivo,Carinthischer Sommer, Bregenzer Festspiele, Musikverein, Konzerthaus, Jazz Club Porgyand Bess, Radiokulturhaus) und Ausland (Taiwan, Oman, Deutschland, Italien, Schweiz,China, Südafrika, Taiwan, Schottland). Mitwirkung bei führenden[…]

Fereshteh Rahbari

Fereshteh Rahbari ist langjährige Dozentin bei der Allegro Vivo Sommerakademie und unterrichtet einen Meisterkurs Flöte und bei den zweiwöchigen Kursen für Kinder und ihre Eltern. Ehemalige Senior Lecturer im Fach Lehrpraxis Flöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Musikschule Wien; Gründungsmitglied  des Flötenensemble Vienna Flautists;  zahlreiche  Rundfunk- und TV- Produktionen, CD-Aufnahmen[…]

Meisterkurs, Wally Hase, Konzert

Wally Hase

Seit 2018 ist Wally Hase Professorin für Flöte an der Universität  für Musik und darstellende Kunst Wien. Bereits vor Beendigung ihres Studiums bei Prof. Jean-Claude Gérard und Prof. Aurèle Nicolet wurde Wally Hase mit 22 Jahren Soloflötistin der Staatskapelle Weimar, diese Position hatte sie bis 2009 inne. 2000 wurde Wally Hase als ordentliche Professorin an[…]

Barbara Gisler-Hase

Barbara Gisler-Haase

Barbara Gisler-Haase ist Professorin für Querflöte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; zuvor Institutsleiterin des Leonard Bernstein Instituts, seit 2015 Vizerektorin für Lehre, Kunst und Nachwuchsförderung; langjährige Dozentin bei der Allegro Vivo Sommerakademie, Meisterkurs Flöte, in Horn im Waldviertel; zahlreiche ihrer Studierenden verweisen auf internationale Wettbewerbserfolge und bekleiden wichtige Positionen in Orchestern[…]

Stanislaw Tichonow

Pianist, Musikwissenschaftler, Professor am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt davor am Moskauer Tschaikowski Konservatorium und an der Konservatorium Wien Privatuniversität; seine Schüler waren über 70-mal Preisträger bei internationalen Wettbewerben; Stanislaw Tichonow gibt Meisterkurse weltweit, im Sommer kommt er nach Horn, ins Waldviertel, wo er Dozent bei der Allegro Vivo Sommerakademie ist. Konzertauftritte, Vorträge und Meisterkurse in[…]

Elisabeth Eschwé

In der Klavierpädagogik geht sie neue Wege, indem sie die Schauspielmethode Stanislawski für das künstlerische Klavierspiel umsetzt; zur Erarbeitung einer künstlerisch-authentischen Interpretation mit internationalen Publikationen; Unterrichtstätigkeit an der Wiener Musikuniversität, leitende Position an einer Wiener Musikschule und Talenteklasse; Sie wird an viele Universitäten und Konservatorien gerufen und stellt in Vorträgen und Publikationen ihre innovativen Ideen[…]

Taihang Du

Seit 2001 Professor am Musikkonservatorium in Peking; zahlreiche Konzertreisen in Asien und Europa, Auftritte in der Tonhalle Zürich, Concertgebouw Amsterdam und in der Pekinger Konzerthalle; Zusammenarbeit mit zahlreichen Symphonieorchestern wie Tonhalleorchester Zürich, Nordholländische Philharmonie, China Philharmonie Orchester und China National Symphony Orchester; Arbeit mit Dirigenten wie C. P. Flor, J. Lu; Teilnahme an Festivals wie[…]