Vergangene Künstler Archive - Seite 2 von 13 - Allegro Vivo Kammermusik Festival

Trio Klavis

Since its formation in 2013, Trio Klavis has established itself as an outstanding new chamber music ensembleof unique instrumentation. With its interpretative and tonal precision, the trio lends classical masterpiecesclassical masterpieces such as the Viennese Classical period, the 2nd Viennese School, the Romantic period and the modern era.unmistakable note and timbre. The ensemble actively promotes[…]

Antoni Donchev

Donchev was already active as a musician during his school years. From his student days at the National Academy of Music in Sofia, he played in various formations with drummer Hristo Yotzov. He made his debut at the first jazz festival in Sofia in 1978. He joined Simeon Shterev’s Focus Quartet with Yotzov. In this[…]

folksmilch

What began over 20 years ago as the breakfast idea of three music students and a medical student has developed into a musical force on the Austrian music scene under the name “folksmilch”. After seven CDs, numerous exciting projects and over 1000 live concerts, it is now time to celebrate this anniversary in style and[…]

Andrea Götsch

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Die aus Südtirol stammende Klarinettistin Andrea Götsch absolvierte Studien mit Auszeichnung am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen (R. Gander; Bachelor), an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (R. Wieser und A. Neubauer; Bachelor) und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (J. Hindler[…]

Michael Dangl

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Geboren 1968 in Salzburg, ist Michael Dangl seit dem Alter von 4 Jahren Schauspieler bei der “Karawane Salzburg”. Engagements in Salzburg, Hamburg, Köln, München, Koblenz, seit 1998 am Theater in der Josefstadt, Wien, dort war er in über 70 Rollen in rund 3000 Vorstellungen zu sehen. Seit[…]

Dr. Theresa Steininger-Mocnik

Dr. Theresa Steininger-Mocnik

Theresa Steininger-Mocnik works as a cultural journalist for renowned domestic media. She writes constantly for “Die Presse” and “Die Furche” as well as the magazine “Österreichs Journalist:in”. Among her current clients are also “Musikfreunde”, the magazine of the Musikverein Vienna, and the magazine of the Festspielfreunde Salzburg. She has done dramaturgical work and programme texts[…]

Waidhofener Chorvereinigung

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Waidhofener Chorvereinigung besteht aus zwei Chören: Kammerchor Albert Reiter unter der Leitung von Ursula Preis und dem Chor GMV Waidhofen unter der Leitung von Ilse Bernhard. “Halleluja” Chorkonzert zum Jubiläum: “300 Jahre barocke Stadtpfarrkirche Auftritt der Waidhofener Chorvereinigung gemeinsam mit dem Wranitzky Kammerorchester Prag unter der Leitung[…]

Magdalena Waldauf

Magdalena Waldauf

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Magdalena Waldauf geboren 2002, lebt in Schwaz in Tirol und erhielt ihren ersten Geigenunterricht im Alter von vier Jahren bei Po Ching Ho an der Städtischen Musikschule Innsbruck. Ab 2009 wurde sie von Ursula Wykypiel an der Musikschule Hall in Tirol sowohl auf der Barockgeige, als auch[…]

Bernadette Bartos

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Bernadette Bartos gab ihr Debüt 1999 mit dem Orchester des Wiener Muiskgymnasiums Neustiftgasse unter Herbert Ortmayr im Großen Saal des Wiener Musikvereins mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 in c-moll. 2002 beim Auswahlspiel „Musica Juventutis“ prämiert und Konzerte im Schubert- und Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses als Solistin und[…]

Heinrich Werkl

Sorry, this entry is only available in Deutsch. Heinrich Werkl hat Engagements am Theater in der Josefstadt, am Burgtheater und in vielen Jazzclubs. 1980 Gründung des Jazz Trios MEXAS, Tourneen durch Österreich, Deutschland und die Schweiz; Zusammenarbeit mit namhaften Solisten wie: Lee Harper, Elly Wright, Wolfgang Puschnig, Leo Wright, Mario Lima, Uli Scherer, Angel Romero,[…]