Kinderkurs Archive - Allegro Vivo Kammermusik Festival

Dorottya Standi

Seit September 2023 Lehrbeauftragte für Violoncello an der Friedrich Gulda-Musikhochschule. Auftritte bei zahlreichen Musikfestivals, wie dem Steirischen Kammermusikfestival, dem Arsonore Festival, dem Festival Klingendes Jerusalem, dem Moldo Crescendo Festival oder dem Altolivenza Festival. Preisträgerin bei nationalen und internationalen Wettbewerben, darunter des Internationale David Popper Cello Wettbewerb oder des Mahler Cello Preises, Preisträgerin des Keltenklang-, Forum[…]

Kamelia Bayrov-Dimov

Begann ihre Celloausbildung im Alter von zehn Jahren unter der Leitung ihres Vaters J. Bayrov. Mit 13 Jahren Aufnahme in den Vorbereitungskurs an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Studium bei V. Erben und W. Aichinger. Mehrere 1. Preise beim nationalen Wettbewerb Prima la Musica. Abschluss des Bachelor of Arts mit Auszeichnung[…]

Bojidara Kouzmanova

Studium an der Nationalen Musikschule „Lyubomir Pipkov“ in Sofia und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Teilnahme an Meisterkursen bei Prof. Munteanu (Rumänien) im Jahr 1994, V. Milanova (Bulgarien) und M. Barta (Vereinigte Staaten) von 1995 bis 1999, bei J. L. Garcia (Spanien) und A. Kottmann (Deutschland) in den Jahren 1999 und[…]

Lydia Altenburger

Lydia Altenburger

Lydia Altenburger widmet sich sehr erfolgreich dem Unterrichten von Kindern. Schülerinnen und Schüler aus ihrer Klasse gehören regelmäßig zu den Preisträgern bei „Prima la Musica“. Die freischaffende Geigerin und Bratschistin lebt und arbeitet seit 2007 in Wien. Auftritte als Kammermusikerin bei Festivals wie dem Schwäbischen Frühling, Prussia Cove, den Oberösterreichischen Stiftskonzerten, den Neuberger Kulturtagen und[…]

Andrea Traxler

Die Cellistin Andrea Traxler ist als Kammermusikerin, Orchestermusikerin und Pädagogin aktiv und war u.a. im Orchester der Wiener Staatsoper engagiert. Konzerte mit den Wiener Philharmonikern unter G. Dudamel, M. Jansons, C. Thielemann, A. Nelsons, F. Welser-Möst, Z. Mehta, V. Gergiev, u.v.a. führen sie in die großen Konzerthäuser Europas, Amerikas und Asiens. Neben der langjährigen Mitwirkung[…]

Gudrun Bergmann

Seit 2003 Lehrtätigkeit an der Regionalmusikschule Bisamberg-Leobendorf-Enzersfeld in den Fächern Violine, Viola, Kinder- und Jugend-Streichorchester, Streicherklasse (Klassenmusizieren) und Musikalische Früherziehung; eigens entwickelte Unterrichtsmethode für Violin-Anfänger im Vorschulalter; herausragende Erfolge meiner Schüler bei Wettbewerben im In- und Ausland, unter anderem 1. Preise in der Kategorie im Váša Příhoda-Jugend-Violinwettbewerb; Gudrun Bergmann ist Dozentin bei den Kursen für[…]

Juan Sebastián Acosta

Juan Sebastián Acosta ist ein international tätiger Dirigent; bis 2017 Chefdirigent des Orchesters der Technischen Universität Wien sowie bis 2015 Musikdirektor der Opera Jove de Catalunya in Barcelona; seit seiner Gründung 2016 Leiter des Kinderorchesters der TU Wien „TUO-next generation“; 2015 Vorstellungen mit dem Orchester der Technischen Universität Wien von Beethovens Fidelio; 2013 Konzerte mit[…]

Johanna Gröbner

Johanna Gröbner war 2010 Finalistin beim ARD-Klavierduowettbewerb in München, Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerkes von M. Borboudakis; 2009 Debüt im Großen Musikvereinssaal; Solistin mit dem Orchester der Musikuniversität Wien; Klavierduo Debüt 2006 gemeinsam mit Veronika Trisko in der Carnegie Recital Hall, New York; Konzertauftritte in Europa und Amerika, unter Dirigenten wie P. Rophé,[…]

Yi-Ting Wu-Mittermayer

Yi-Ting Wu-Mittermayer gibt zahlreiche Konzerte mit Orgel solo, Basso Continuo, Cembalo und Klavierbegleitung in Österreich, Europa und Taiwan. Das Repertoire umfasst sowohl Konzerte, Messen und Oratorien der Barockzeit, Klassik und Romantik als auch Musik des 20. Jahrhunderts und zahlreiche zeitgenössische Werke. Lehrtätigkeit an der Landesmusikschule J.G. Albrechtsberger Musikschule Klosterneuburg, am Caritas Ausbildungszentrum Wien sowie Lehrbeauftragte[…]

Andrea Linsbauer

Seit 2018 Lehrbeauftragte für Korrepetition am Institut für Musikleitung der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien (Klassen Günter Haumer und Helena Dearing). Andrea Linsbauer ist langjährige Korrepetitorin bei den Meisterkursen und Kursen für Kinder und ihre Eltern der Allegro Vivo Sommerakademie. Solistin und Kammermusikerin; Engagements bei Festivals, u. a. Semanas musicales de Frutillar (Chile),[…]