Adresse
Rosenburg 1
3573 Rosenburg
Information
Information
Die mittelalterliche Basis der Rosenburg bezeugt der Bergfried aus dem 12. Jahrhundert. Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Anlage zum Renaissanceschloss ausgebaut. Der 30-jährige Krieg hat schwere Schäden verursacht, 1809 wurden Teile durch eine Brandkatastrophe beschädigt. Durch die Initiative des Grafen Hoyos-Spritzenstein – diese Familie ist auch heute noch im Besitz des Schlosses – wurde Schloss Rosenburg wieder hergestellt. Die Rosenburg gilt mit ihren prächtigen Arkadenaufbauten, ihrer Vielzahl von Türmen und dem kolossalen Turnierhof als perfektes Beispiel einer im Laufe vieler Jahrhunderte gewachsenen Wehr- bzw. Schlossanlage. Die Bibliothek des Schosses bietet mit seinen jahrhundertealten Büchern ein faszinierendes Ambiente für die Konzerte der Allegro Vivo Sommerakademie.
www.rosenburg.at