Repertoire
Tomaso Albinoni (1674-1745)
Adagio für Orgel und Streicher g-Moll
Concerto a cinque für Violine und Streicher
Johann Georg Albrechtsberger (1736-1809)
Adagio und Fuge C-major
Johann Christian Bach (1735-1782)
Sinfonia concertante für Violine und Violoncello A-Dur
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Konzert für Violine und Streicher E-Dur BWV 1042
Konzert für zwei Violinen und Orchester d-Moll BWV 1043
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 in G-Dur BWV 1048
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 in D-Dur BWV 1050
Konzert für Violine, Oboe, Streicher und BC d-Moll BWV 1060
Konzert für 3 Violinen, Streicher und Bc D-Dur BWV 1064
Suite für Orchester Nr. 2 h-Moll BWV 1067
Suite für Orchester Nr. 3 D-Dur BWV 1068
Andreas Baksa (*1950)
Symphonie concertante für Solovioline und Streichorchester
(Bijan Khadem-Missagh und der Academia Allegro Vivo gewidmet)
Béla Bartók (1881-1945)
Divertimento für Streichorchester
Rumänische Volkstänze
Roland Batik (*1951)
“On the move” für Jazztrio und Streichorchester, UA (2008)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Konzert für Klavier, Violine und Violoncello mit Orchester C-Dur op. 56
Serenade für Streicher D-Dur op. 8
Romanzen für Violine und Orchester G-Dur op. 40 und F-Dur op. 50
Große Fuge B-Dur op. 133
12 Kontratänze
11 Mödlinger Tänze
Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Sechs Menuette für Orchester WoO 10
(Rückführung in die orig. Streicherbesetzung: Thomas Christian David)
Alban Berg (1885-1935)
Lyrische Suite für Streichorchester
Heinrich Ignaz Biber (1644-1704)
“Die Schlacht”
Giovanni Bottesini (1821-1889)
Gran Duo Concertant (arr. Sivori)
Georg Breinschmid (*1973)
Musette pour Elisabeth
Wien bleibt Krk
Benjamin Britten (1913-1976)
Simple Symphony op. 4
Frédéric Chopin (1810-1849)
Mazurka C-Dur op. 67/3
Arcangelo Corelli (1653-1713)
Concerto grosso g-Moll op.6/8 “Weihnachtskonzert”
und andere Concerti grossi
Léo Delibes (1836-1891)
Walzer der Puppe aus “Coppelia”
Johann Carl Ditters v. Dittersdorf (1739-1799)
Konzert für Kontrabaß und Orchester E-Dur
Antonín Dvorák (1841-1904)
Notturno B-Dur op. 40
Serenade für Streicher E-Dur op. 22
Vier Walzer aus op. 54 A-Dur, D-Dur
Gottfried v. Einem (1918-1996)
Serenade für doppeltes Streichorchester
Edward Elgar (1857-1934)
Introduktion und Allegro op. 47
Serenade e-Moll op. 20
Iván Eröd (*1936)
Concertante Fantasie für Viola und Streicher
Karl Etti (1912-1996)
Partita für Streichorchester
(Bijan Khadem-Missagh und der Academia Allegro Vivo gewidmet)
Girolamo Frescobaldi (1583-1643)
Toccata D-Dur (Bearb. Josef Luitz)
Franz Xaver Frenzel (*1945)
Sinfonia concertante für Violine und Orchester g-Moll
Karl Heinz-Füssl (1924-1992)
7 Haikai für Streichorchester und Schlagzeug op. 59
(Bijan Khadem-Missagh und der Academia Allegro Vivo gewidmet)
Weije Gao (*1938)
Mondschein am Frühlingsfluß für Pipa, Streichorchester und Schlagzeug
Alexander Glasunow (1865-1936)
Konzert Es-Dur op. 109 für Altsaxophon und Streichorchester
Edvard Grieg (1843-1907)
“Suite Aus Holbergs Zeit” op. 40
Zwei Melodien op. 53
Walzer op. 12/2
Volksweise op. 12/5
Ballade op. 65/5
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
12 Concerti grossi op. 6
Passacaglia für Orgel und Streicher g-Moll
Joseph Haydn (1732-1809)
Symphonie Nr. 6 D-Dur “Le matin”
Cassatio G-Dur Hob. II/2
Konzert für Violine, Klavier (Cembalo) und Streicher F-Dur Hob. XVIII/6
Konzert für Cembalo und Orchester D-Dur Hob. XVIII/2
Konzert für Violine und Orchester A-Dur Hob. VIIa/3 “Melker Konzert”
Lyrenkonzerte G-Dur Hob. VII/3 und F-Dur Hob. VII/4
Konzert für Violine und Orchester C-Dur Hob. VIIa/1
Konzert für Flöte und Streichorchester D-Dur Hob. VIIf/ D1
Notturni Nr. 3 G-Dur Hob. II/27 und Nr. 4 F-Dur Hob. II/28
Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb/1
Symphonie D-Dur Hob. I/13 und andere Symphonien
Symphonie fis-Moll Hob. I/45 “Abschiedssymphonie”
Michael Haydn (1737-1806)
Konzert für Violine und Orchester B-Dur PV 53
Marsch für Streichorchester B-Dur PV 59
Sinfonia G-Dur PV 16
Concertino für Fagott und Orchester
Romanze für Horn und Streicher As-Dur
Paul Hindemith (1895-1963)
Trauermusik für Viola und Streichorchester
“Die vier Temperamente” für Klavier und Streichorchester
Leoš Janácek (1854-1928)
Suite für Streichorchester (1877)
Concertino für Klavier und kleines Orchester
Suite für Streicher op. 3
“Idyla” für Streichorchester
Armin Kaufmann (*1902)
Kleine Musik für Streichorchester op. 45b
Wojciech Kilar (1932-2013)
“Orawa” für Streichorchester
Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)
Symphonische Serenade für Streichorchester B-Dur op. 39
Fritz Kreisler (1875-1962)
Präludium und Allegro im Stil von G. Pugnani für Violine und Streicher
Syncopation für Violine und Streicher
“Schön Rosmarin”
Joseph Lanner (1801-1843)
Steyrische Tänze op. 165
Cerrito-Polka op. 189
Abendsternenwalzer
“Die Werber” op. 103
Neue Wiener Ländler
Gustav Mahler (1860-1911)
Adagietto aus der 5. Symphonie
Bohuslav Martinů (1890-1959)
Partita für Streichorchester
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847)
sämtliche Streichersymphonien
Konzert für Violine, Klavier und Streicher d-Moll
Andante con moto op 72/4
Lied ohne Worte op. 53/2 und 53/4
Leopold Mozart (1719-1787)
sämtliche Streichersymphonien
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Divertimenti D-Dur KV 136, B-Dur KV 137, F-Dur KV 138
Mailänder Symphonien KV 156, KV 157, KV 158
Serenade Nr. 4 D-Dur “Colloredo” KV 203
Serenata Notturna D-Dur KV 239
Haffner Serenade G-Dur KV 250
Rondo C-Dur für Violine und Orchester KV 373
Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364
“Eine kleine Nachtmusik” KV 525
Adagio und Fuge für Streichinstrumente c-Moll KV 546
Concertone für zwei Violinen und Orchester KV 190
Moritz Moszkowski (1854-1925)
Spanische Tänze op. 12/1, 2 und 5
Romance sans paroles op. 77/3
Johann Pachelbel (1653-1706)
Kanon und Gigue in D-Dur
Niccolò Paganini (1782-1840)
La Campanella für Violine und Streicher
Sonata per La Gran Viola ed Orchestra
P. Marian Paradeiser (1747-1775)
Sinfonia concertante
Hans Pfitzner (1869-1949)
Duo für Violine und Violoncello mit Begleitung eines kleinen Orchesters op. 43
Sergei Rachmaninoff (1873-1943)
Moment musical op. 16/3
Melodie op. 3/3
Kurt Rapf (1922-2007)
Introduktion und Fantasie für Violine und Streicher
(Bijan Khadem-Missagh und der Academia Allegro Vivo gewidmet 1978)
Max Reger (1873-1916)
Walzer E-Dur op. 22/1
Ottorino Respighi (1879-1936)
Antiche Danze ed Arie, Suite Nr. 3
Erich Romanovsky (1929-1993)
Introduktion und Rondo für Streichorchester
Nina Rota (1911-1979)
Concerto per archi
Gioachino Rossini (1792-1868)
Sonate für Streicher Nr. 3 C-Dur
6 Sonaten für Streicher
Anton G. Rubinstein (1829-1894)
Romanze Es-Dur op. 44/1
Camille Saint-Saens (1835-1922)
Introduktion und Rondo capriccioso für Violine und Streicher op. 28
Alessandra Scarlatti (1660-1725)
Sinfonia Nr. 2 D-Dur
Johann Heinrich Schmelzer (ca. 1623-1680)
Sonata per chiesa e camera
Leopold Schmetterer (*1953)
Divertimento für Streichorchester op. 25
Rhapsodie für Streichorchester op.11
“Altenburger Konzert” für Violine und Streichorchester op. 53
(Bijan Khadem-Missagh und der Academia Allegro Vivo gewidmet)
Kurt Schmidek (1919-1986)
Rondo Polonaise für Violine und Streicher op. 49
Helmut Schmidinger (*1969)
“Postdormitium” für Streichorchester
Arnold Schönberg (1874-1951)
“Verklärte Nacht” op. 4
Franz Schubert (1797-1828)
“Der Tod und das Mädchen” d-Moll D 810 (Orchesterfassung:
Gustav Mahler)
Rondo für Solovioline und Streichorchester A-Dur D 438
Fünf Deutsche Tänze mit Coda und sieben Trios D 90
Zwei Menuette mit vier Trios D 91
Atzenbrugger Tänze aus D 145 und 365 (bearb. K. Etti)
Ouverture B-Dur D 470
Symphonie Nr. 5 B-Dur D 485
Kupelwieser-Walzer D Anh. I/14
Emanuel Schulz (*1975)
“Puja Trinity”
Werner Schulze (*1952)
Ansichtkartengrüße für Streicher und Klavier
Gewidmet Jenö Takács
Tolib Shakhidi (*1946)
Concerto grosso für Violine, Santur und Streichorchester
Robert Schumann (1810-1856)
“Eintritt” aus “Waldszenen” op. 82/1
“Warum”” aus “Phantasiestücke” op. 12/3
Ulf-Diether Soyka (*1954)
“Septimale Relationen”, Konzert für Flöte und Streichorchester op. 5/12
(Bijan Khadem-Missagh und der Academia Allegro Vivo gewidmet)
Robert Stiegler (*1959)
Allegro vivo für Violine solo und Streicher
(Bijan Khadem-Missagh und der Academia Allegro Vivo gewidmet)
Konzert für Violine und Streicher “Festmusik für Allegro Vivo”
Eduard Strauß (1835-1916)
“Reiselust” Polka Francaise op. 166
Johann Strauß (1825-1899)
“Du und Du” Walzer op. 367
“Künstlerleben” Walzer op. 316
“Leichtes Blut” Polka op. 319
“Neue Pizzicato Polka” op. 449
Romanze für Solocello und Orchester op. 255
Kaiserwalzer op. 437 (Transkription A. Schönberg)
Pizzicato-Polka
Johann Strauß, Vater (1804-1849)
“Reise Galopp” op. 85
Exeter-Polka op. 249
Salon-Polka
Josef Strauß (1827-1870)
“Auf Ferienreisen” Polka schnell op. 135
“Im Fluge” Polka schnell op. 230
Walzer “Die guten alten Zeiten”
Richard Strauss (1864-1949)
Sextett aus “Capriccio”
Metamorphosen für 23 Solostreicher
Auf stillem Waldespfad op. 9/1
Largo op. 3/3
Igor Strawinsky (1882-1971)
Concerto in Re für Streichorchester
Josef Suk (1874-1935)
Serenade für Streicher op. 6
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Konzert für Viola, Streicher und Bc G-Dur
Franz Thürauer (*1953)
“Concertino Kolomani”, Konzert für Violine, Orgel und Orchester op. 2
(Bijan Khadem-Missagh und der Academia Allegro Vivo gewidmet)
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840-1893)
“Souvenir d’un lieu cher” für Violine und Streichorchester op. 42
Serendade für Streichorchester E-Dur op. 22
Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48
“Souvenir de florence” für Streichorchester d-Moll op. 70
Chanson triste g-Moll op. 40/2
Nocturne d-Moll op. 19/4 für Violoncello und Streicher
Lied der Lerche g-Moll op. 37/3
Humoresque op. 10/2
Romance op. 5
Joaquín Turina (1882-1949)
“La oración del torero” op. 34 für Streichorchester
G. Valentini (?-1649)
Konzert für Oboe, Orchester und konzertante Violine C-Dur
T. Vitali (1644-1692)
Ciaconna für Violine solo und Streicher
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Concerti op. 8/ 1-4 “Die Vier Jahreszeiten”
Concerti grossi aus “L´estro armonico”
Concerti op. 3/4 e-moll, op. 3/11 d-Moll, op. 12/1 g-Moll
Dag Wirèn (1905-1986)
Serenade für Streicher op. 11
Hugo Wolf (1860-1903)
Italienische Serenade G-Dur
Karl Weigl (1881-1949)
Rhapsodie für Streichorchester d-Moll op. 30
Henryk Wieniawski (1835-1880)
Mazurken op 19/1 und 19/2 für Violine und Streicher